cx_35_1920x540

Mobile Tourenplanung

Heben sie ihre Field Force Teams auf ein neues Level der Effizienz durch den polumana® Tourenplaner

Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein möchte muss seine Kundentermine nutzbringend planen. Dabei geht es nicht nur darum die eigenen Vorteile zu berücksichtigen, sondern auch die Bedürfnisse der eigenen Kunden im Blick zu behalten. Der Einsatz des polumana® Tourenplaners in der Vertriebs-App für den Außendienst oder Service-App für den technischen Service sorgt dafür, dass ihre Außerdienstmitarbeiter bei Kundenbesuchen noch sinnvoller eingesetzt werden können. Unsere App-Lösung für erfolgreiche Kundenbesuche unterstützt sie auch bei unterschiedlichen Besuchskriterien die Kundenbetreuung automatisiert sicherzustellen. Relevante Besuchskriterien sind u.a.:

  • Besuchsrhythmus (z.B. quartalsweise, monatlich, …)
  • Erreichbarkeit der jeweiligen Ansprechpartner (Öffnungszeiten)
  • Besprechungsort
  • Fälligkeit der Termine
  • Umsatzveränderungen
Aus diesen Vorgaben berechnet ihnen die polumana® Vertriebs-App oder auch die Service-App, eine effiziente Tour. Die Termine der berechneten Tour werden in ihrem Kalender entsprechend angezeigt.

Ein Tourenplaner der auch flexibel ist

Erfordert die Tour eine Anpassung, kann nochmal händisch nachjustiert werden. Die Navigation kann auf dem genutzten Gerät gestartet werden und berücksichtigt somit automatisch Staus und Umleitungen in der Zeitplanung. Zum Beispiel können iOS Anwender ihr Gerät über Apple-Carplay spiegeln, um die Navigation im Auto nutzen zu können.

Wird der Tourenplaner über das Tablet aufgerufen, kann die Route flexibel angepasst und optimiert werden. Alternativ können Sie auch ihr Smartphone verwenden, um die berechnete Route immer im Blick zu haben bzw. den nächsten Kundenbesuch anzeigen zu lassen.

Falls kurzfristig ein geplanter Termin ausfällt, können sie ganz einfach einen neuen Termin bei Kunden in der Nähe, die gewisse Kriterien erfüllen, einplanen.

Welche Flexibilität zeigt der Tourenplaner noch? Ihre Mitarbeiter möchten ihre Routen tage- / wochen- oder auch monatsweise geplant haben? Auch das ist ein Kinderspiel für den polumana® Tourenplaner. Damit behält ihr Außendienst oder ihr Field Force Team immer den Überblick über die anstehenden Aufgaben. Bei mehrtätigen Reisen kann auf der Karte die gesamte Tour mit den jeweiligen Tagesetappen grafisch übersichtlich angezeigt werden.

Zur Planung der Touren sind Fälligkeiten der Kundenbesuche ebenfalls von Bedeutung. Diese berechnet sich aus dem Besuchszyklus und dem letzten Besuch, ggf. gepaart mit weiteren Parametern wie z.B. Umsatzrückgang.

Die händische und oft mühsame Planung fällt damit weg. Ihre Mitarbeiter kommen somit entspannt, pünktlich und gut vorbereitet zu ihren Kundengesprächen und können sie professionell beraten.

Wie hilft der Tourenplaner den Vertriebsmitarbeiter und den Servicemitarbeitern?

Funktionen Vertrieb Service
Integration der Daten aus dem CRM (einschließlich Leads, Verkaufschancen, Kunden)

 
Integration von Störmeldungen und Wartungsterminen  
Manuelle Anpassung der Tour durch Hinzufügen / Verschieben von Terminen
Automatische / manuelle Priorisierung der Termine
Anzeige und Berücksichtigung von Hotels als Übernachtungsmöglichkeit entlang der berechneten Route
Optimierung der berechneten Route auf Touch
Verfügbarkeit der Route auch im Offlinemodus
Erstellung von Routen auf Tages-/Wochen-/ oder Monatsbasis
Touren wahlweise als Rundreise
Touren wahlweise als Sternfahrt
Wochentour mit Reservierung der Wochentage für Kundenbesuche (Kundenbesuche nur z.B. Mo-Mi aus Sicht des ADMs)

Weitere Funktionalitäten des polumana® Tourenplaners

  • Option zur Hinterlegung von Hotels in Nähe der Kundentermine
  • Festlegung von Öffnungszeiten der Kunden
  • Routenberechnung als Rundreise oder als Sternfahrt
  • Manuelle Anpassung von vorab vorgeschlagenen Touren
  • Manuelle Anpassung bei Fälligkeiten der Termine (z.B. bei Fälligkeit >80%)
  • Eingabe von festen Terminen (d.h. Berücksichtigung von Urlaub, Weiterbildung, zu blockierenden Zeitblöcken usw.), um diese Zeiten bei der automatisierten Planung auszuschließen
  • 100% Offlinefähigkeit – nach Berechnung der Touren bleiben die Daten im Offlinemodus vollumfänglich weiterhin bestehen
  • Integration von Interessentenkontakten (z.B. Messe oder Kampagnen) in die Touren- und Routenplanung
  • Und noch vieles mehr…