media alt text

Whitepaper

Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Wie Sie tägliche Herausforderungen digital lösen

Die Digitalisierung hält in großen Schritten Einzug in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. „Zeit ist Geld“ heißt es in dieser schnelllebigen und vielschichtigen Branche. Daher setzen viele Lebensmittelgroßhändler immer häufiger auf digitale Lösungen. Sie vereinfachen und beschleunigen Prozesse – ob in der Logistik, im Einkauf, Vertrieb oder Kundenservice. Erfahren Sie im Whitepaper, wie auch Sie und Ihre Kunden von digitalen Lösungen profitieren.

Digitale Chancen für Lebensmittelgroßhändler

Für das Whitepaper interviewten wir Experten aus dem Lebensmittelgroßhandel. Dabei wird klar: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss der Großhandel Prozesse digitalisieren. Gleichzeitig darf der Faktor Mensch nicht aus den Augen verloren werden. Gilt es doch langjährige Beziehungen zu pflegen. Wo macht Digitalisierung also Sinn? Wo hilft sie, Kosten einzusparen? Wo erhöht sie die Effektivität? Und wo gibt es hinsichtlich Konnektivität noch Aufholbedarf? Antworten finden Sie in unserem Whitepaper.

Erfahren Sie außerdem:

  • wie Sie in der Logistik die Waren-Reise vom Hersteller bis zum Endverbraucher digital optimieren und sich so wichtige Wettbewerbsvorteile sichern.
  • wie Ihren Außen- und Innendienst vernetzten und so entscheidende Mehrwerte für Ihre Kunden generieren.
  • wie ein digitalisierter Bestellvorgang Ihnen und Ihren Kunden das Leben erleichtert und Fehler reduziert.
  • wie Sie Ihrem Außendienst mit einem digitalen Vertriebskoffer alle wichtigen Daten an die Hand geben, damit er sein Verkaufsgespräch perfekt auf den Kunden ausrichten kann
  • wie Sie durch ein perfektes Zusammenspiel von Mensch und Maschine die herkömmliche Kundenbetreuung zur „Kundenbetreuung 4.0“ machen.