header image

Super-Apps: Das Schweizer Taschenmesser für den B2B-Vertriebsaußendienst

In B2C sind Super-Apps schon der Mega-Trend. Kein Wunder: Wie ein Schweizer Taschenmesser entfalten sie nur die Mini-Werkzeuge, die der Nutzer benötigt. So sind sie perfekt abgestimmt auf die jeweiligen Nutzerbedürfnisse. Auch im B2B-Umfeld bieten Super-Apps großes Potenzial. Unser Webinar zeigt, wie auch der B2B-Vertriebsaußendienst von Super-Apps profitieren kann.
  • Kategorie

    Unsere Online-Events, Partner-Events
  • Start

    17.10.2023 14:00
  • Ende

    17.10.2023 15:00

KENNEN SIE DIESE HERAUSFORDERUNGEN?

B2B-Kunden erwarten im Gespräch mit ihrem Berater ein durchgängiges, digitales Nutzungserlebnis: Berater sollten schnell und kompetent beantworten, Produkte multimedial spannend präsentieren, Bestellungen direkt aufgeben und Lieferzeitraum und -konditionen sofort zusagen können. Und das alles, ohne ständig zwischen verschiedenen Systemen hin- und herwechseln zu müssen.

Hier kommen die Super-Apps ins Spiel!

media alt text

Super Apps konsolidieren mehrere Funktionen in einer App, um den kompletten Alltag eines Nutzers in einer App abzubilden. Im Webinar zeigen wir Ihnen anhand konkreter Beispiele aus dem B2B-Umfeld, wie Sie von Super Apps profitieren können. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Vertrieb optimieren und Ihren Kunden, aber auch Ihrem Außendienst ein nahtlose, digitales Nutzungserlebnis bieten können.

DARUM SOLLTEN SIE TEILNEHMEN

In unserem Webinar erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:

  • Was sind Super-Apps?
  • Warum sind Super-Apps im B2C-Umfeld so erfolgreich? Was macht sie zur Super-App?
  • Welches Potenzial haben Super-Apps im B2B-Umfeld?
  • Gibt es heute schon konkrete B2B-Beispiele?
  • Wie können mittelständische Unternehmen und Händler von Super-Apps profitieren?

Der Referent: Emanuele Parlato, BLUE-ZONE GmbH

Emanule Parlato

Emanuele Parlato ist Director Sales & Marketing bei der BLUE-ZONE GmbH. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Vermarktung von B2B-Produkten und B2B-Lösungen. Daher kennt er die Bedürfnisse des Vertriebs und weiß, wie man Kunden im Gespräch begeistert. Digitalisierungs-Strategien und Zukunftstechnologien stehen seit 2010 auf seiner Agenda. Denn vor seiner Zeit bei der BLUE-ZONE GmbH war er in verschiedenen Positionen bei OSRAM, u.a. im Bereich IoT sowie Technology & Innovation, aktiv.

JETZT ANmelden

Die Websession findet im Rahmen der ECC WEB TALKS statt. Die ECC WEB TALKS sind virtuelle Expertenvorträge aus der Welt des digitalen Handels. Ausgerichtet werden die ECC WEB TALKS von dem IFH Köln. Das IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) ist ein renommiertes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Handelsumfeld.