
PASST, WACKELT, HAT LUFT
DIE POLUMANA® VERTRIEBS-APP IM EINSATZ BEI FÖRCH
Branche
Umsatz
Mitarbeiter
Standort


Case Study
Im Jahr 2019 fiel die Entscheidung, das in die Jahre gekommene, selbstentwickelte ERP-System zunächst in Deutschland und anschließend auch die jeweiligen Systeme in den rund zwei Dutzend europäischen Ländergesellschaften durch SAP S/4HANA zu ersetzen.
Die Systeme sollen so unternehmensweit vereinheitlicht werden, um nicht bei jeder kleinen Änderung oder bei neuen Projekten zig verschiedene Schnittstellen anschauen zu müssen und auf viele verschiedene ERP-Dienstleister in den einzelnen Ländern angewiesen zu sein
WAS SIE ERWARTET
Die Case Study beleuchtet die Ausgangslage und zeigt den Weg zum digitalen Kunden- und Serviceportal inklusive Ersatzteilshop und Ratgeberfunktion in Form eines Chatbots auf als einen wichtigen Baustein der Digitalisierungsstrategie.
Mit der SAP Commerce Cloud hat Stiegelmeyer einen Weg eingeschlagen, der wegführt von den unternehmensindividuellen Anwendungen hin zu mehr Standardisierung und einer homogeneren IT-Umgebung.
Mittels der All for One Customer Experience Eigenentwicklung Equipment Viewer sind nun alle Informationen zu dem jeweiligen Bett inkl. verbauten Komponenten im Portal gebündelt. Durch diese 2D-Explosionsdarstellung wird die Bestellung des richtigen Ersatzteils enorm vereinfacht. Ebenso kann der Servicetechniker vor Ort alle relevanten Produktinformationen sowie Einbauanleitungsvideos in einer offline-tauglichen App jederzeit abrufen.
Des Weiteren erhalten Sie einen kompakten Überblick über die größten Herausforderungen, die wichtigsten Lektionen bei der Umsetzung sowie die wesentlichen Erfolgsfaktoren des Projekts.