3

Branche

Mode / Sport / Lifestyle

Die Vertriebs-App für Sales-Teams, um Einkäufer zu überzeugen

Kollektionen auf Tablets in Farbe, Bild und Video zeigen – und alle Preise, Lieferkonditionen und Warenverfügbarkeiten direkt im Blick haben. Danach Bestellungen ohne Zeitverlust aufnehmen, Warenkörbe ggf. auch per Unterschrift freigeben lassen und Lieferungen sofort auf den Weg bringen: Mit der mobilen Vertriebs-App für die Modebranche glänzt der Außendienst im Vertriebsgespräch mit Textileinkäufern und Store-Inhabern. Die Fashion-App, als branchenspezifische Erweiterung der Vertriebs App, unterstützt den Außendienst bei allen Facetten des Kundenmanagements.

Großer Auftritt für Markenhersteller und Mode-Label

Im Video Herr Alexander Passigatti, CEO vom Mode- und Accessoire-Unternehmen Passigatti:

„Der Kunde muss bei rund 500 verschiedenen Designs und Farbstellungen auf einer App die Möglichkeit haben, einzelne Designs, Farben und Muster optimal erleben zu können. Ausschlaggebend für die Entscheidung für die Vertriebs App war das Offline-Feature. Es ist für uns ganz wichtig, dass der Vertriebsmitarbeiter in einem Showroom oder auch wenn er unterwegs ist – an Orten, wo er keine Netzdeckung hat – trotzdem Aufträge generieren und dem Kunden visuell Kollektionen präsentieren kann. Meine Kollegen können mit der App und mit dem Tablet wesentlich effizienter arbeiten und nicht zuletzt kommt der Coolness-Faktor mit dazu.“

Die Fashion-App fördert den Absatzerfolg mit attraktiven Multimedia-Präsentationen von Mode-, Sport- und Lifestyle-Artikeln. Zudem stehen Hintergrundinformationen über verfügbare oder angekündigte Waren bereit, um Kunden kompetent über Bestände zu informieren und Lieferdaten anzukündigen. Dabei hilft fashion dem Außendienst in allen Phasen eines erfolgreichen Verkaufsgesprächs:

Geschäftsanbahnung

Sales-Teams haben mit fashion den Vorteil, das 24/7/365 aktualisierte Angebot in Wort, Bild, Animation und Video erlebbar zu machen. Marken-, Image- und Produkt-Präsentationen sind On- und Offline verfügbar, um Einkäufer zu begeistern.

Geschäftsverhandlung

Sales-Teams haben mit fashion den Vorteil, das 24/7/365 aktualisierte Angebot in Wort, Bild, Animation und Video erlebbar zu machen. Marken-, Image- und Produkt-Präsentationen sind On- und Offline verfügbar, um Einkäufer zu begeistern.

Geschäftserweiterung

Cross- und Upselling-Einblendungen bereichern den Kundendialog mit Ideen für passende Zusatzprodukte. Gleichzeitig unterstützt die integrierte Bestellhistorie den Außendienst dabei, Angebote nach individuellen Kaufvorlieben maßzuschneidern. Im Ergebnis gewinnt der Kunde mit attraktiven Produkten, während der Vertrieb seine Umsätze und Provisionen steigern kann.

Geschäftsabschluss

Sobald eine Übereinkunft erzielt ist, kann der Einkäufer den Warenkorb per Unterschrift freigeben. Der Verkäufer prüft dabei parallel die Einhaltung der Geschäftsanforderungen per Checkliste. fashion zeigt alle Unternehmensvorgaben z.B. für Mindestabnahmen in einer praktischen Übersicht, wodurch der Vertriebsmitarbeiter Vertragsabschlüsse gleich validieren kann. Dank der prozessoptimierten Back-Office-Anbindung von fashion kann der Warenversand danach direkt ausgelöst werden, um den Lieferservice zu beschleunigen.

Geschäftsoptimierung

Fashion vereinfacht die Erstellung von Besuchsberichten mit Fotodokumentation, sodass das Management den Verkaufserfolg der Teams detailliert auswerten und langfristig steigern kann. Darüber hinaus bietet fashion Funktionen für eine präzise Sales- und Go2Market-Steuerung. Dazu gehören u.a. beliebig differenzierbare Produktgruppen-Freigaben für Vertriebsmitarbeiter. Unternehmen können damit einzelne Sales-Teams nach Branchenschwerpunkt, Region oder Kundentyp auswählen und vorab informieren, um neue Kollektionen gezielt in Teilmärkten zu platzieren.

In 30 Minuten POLUMANA® erleben

Wie setzen andere Unternehmen im Bereich Mode, Sport und Lifestyle POLUMANA® ein? Erfahren Sie es live: